Ausbildung

Ausbildungsbegleitendes Studium

Fellbach 01.04.2025 Vollzeit

Als staatlich anerkannte Schule bilden wir seit über 30 Jahren erfolgreich Physiotherapeuten (m/w/d) aus.

Die langjährige Erfahrung zusammen mit einem hohen Qualitätsstandard und der Offenheit für Innovationen zeichnen uns aus.


Und jetzt suchen wir Dich!

Aktuell haben wir noch Plätze frei für ein

 

ausbildungsbegleitendes Studium!

 

Die Ausbildung dauert drei Jahre, ist gesetzlich geregelt und richtet sich nach den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Lehrplänen.

 

Das ausbildungsbegleitende Studium kann über unsere Kooperationspartner zusätzlich begonnen werden.

Hier gibt es zwei Studiengänge zur Auswahl. Du kannst zwischen dem Studiengang „Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften“ und dem Bachelor of Science in "angewandte Therapiewissenschaften" wählen.

Dabei machst Du Deine Ausbildung bei uns und  studierst parallel.

Wir bieten

Während Deiner Ausbildung bei uns kannst Du unter anderem an einem Auslandspraktikum in Italien teilnehmen, eine Ausbildung zum zertifizierten Rückenschullehrer (m/w/d) machen, PINO Kinesio-Tape Kurse besuchen, Exkursionen erleben und bei der „Lebendigen Physiotherapie“ sowie dem "Inhouse Projekt" praktisch an realen Patienten üben.

 

 

Deine Stärken

Für die Ausbildung inkl. Studium benötigst Du die allgemeine Hochschulreife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss.

Wenn Du schon ein Praktikum in einer Praxis für Physiotherapie oder einer Pflegeeinrichtung gemacht hast, ist dies hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung.

 


Du hast Interesse?

Dann bewirb Dich bei uns und erlerne einen der schönsten Berufe der Welt.

 

Wir benötigen folgende Unterlagen von Dir:

  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis (alternativ vorerst Zwischenzeugnis)
  • Kopie des Personalausweises
  • Impfpass (Nachweis zur Masernimpfung & Covid)
  • Ein Passbild (mind. 300 dpi)

 

Besonderheiten (gilt nur im betreffenden Fall):

  • Deutsche Anerkennung des Schul- oder Studienabschlusses aus dem Land Baden-Württemberg bei folgenden Abschlussarten:
    • ausländischen Schul- o. Studienabschlüssen
    • Fachhochschulreife an einer Walddorfschule
    • Schulabschlüsse an einer deutschen Schule im Ausland

 

Bei Fragen komm gerne telefonisch oder per Email vorab auf uns zu.

 

Die Bewerbung für das Studium erfolgt separat bei der jeweiligen Hochschule.

 

Wir freuen uns auf Dich!

 

Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Ansprechpartnerin
Verwaltungsteam
Telefon: 07112858950
E-Mail schreiben